-
„Ungerecht“, „unklug“ und „unnötig“.
Es scheint so, als habe „unser“ Oberbürgermeister in unserer Bürgerinitiative bzw. in ihrem Vorhaben der Rekommunalisierung und Demokratisierung von jenawohnen einen besonders unliebsamen Gegner gefunden. Zumindest initiierte er in den […]
-
Stellungnahme zum Interview mit OB Nitzsche
Dieses Video ist letzte Woche erschienen – eine Antwort auf unser Bürgerbegehren für soziales Wohnen in Jena und wohl auch auf einem Beitrag im lokalen Fernsehen.
-
Stellungnahme der Bürgerinitiative für soziales Wohnen zur Ablehnung ihres Bürgerbegehrens
Bürgerbegehren der Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena wird von der Stadtverwaltung abgelehnt – geforderte Inhalte seien rechtswidrig. Bürgerinitiative kritisiert Stadt und Verwaltung.
-
PM: Bürgerbegehren von der Stadtverwaltung abgelehnt – erste Reaktion der Bürgerinitiative für soziales Wohnen
Der Antrag auf das Bürgerbegehren für soziales Wohnen in Jena wurde vergangenen Freitag durch die Stadtverwaltung Jena abgelehnt. Es soll durch Unterschriftensammlung zum einen die Rekommunalisierung von jenawohnen erreichen und […]
-
Pressemitteilung :Bürgerinitiative beantragt Bürgerbegehren zur Rekommunalisierung der jenawohnen GmbH
„Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena“ beantragt die Zulassung eines Bürgerbegehrens und will Druck machen für eine soziale Wende in der Wohnungspolitik. Gefordert wird die Rekommunalisierung und […]
-
Schluss mit lustig
Gestern wurde unser Einwohnerantrag abschließend im Stadtrat behandelt. Das Ergebnis war das vorab erwartete. CDU, SPD und Bürger für Jena stellten einen Änderungsantrag zu unserem Einwohnerantrag. Dieser wurde mehrheitlich angenommen. […]