Kampf in der Ziegesarstraße


Hausversammlung in der Ziegesarstraße

Ab 2019 sollte in der Ziegesarstraße 7-17 das sogenannte Smarte Quartier entstehen. Ein Prestigeprojekt von jenawohnen, gefördert durch EU-Gelder. Als wir 2020 mit einigen MieterInnen der Häuser aktiv wurden, waren unsere Anliegen klar:

– Wir wollen Transparenz: Was soll mit den Wohnungen passieren?, wann müssen wir umziehen?, wie viel werden die Wohnungen nach der Sanierung kosten?

– Wir wollen faire Bedingungen für Um- und Rückzug: Alle MieterInnen müssen die Möglichkeit bekommen mit ihrem alten Mietvertrag um- und zurück zu ziehen.

Nach mehreren Versammlungen, Briefen und vergeblichen Versuchen jenawohnen an einen Tisch zu bekommen, bot jenawohnen im Herbst 2020 kleine Infoverastaltungen für die Mieterinnen und Mieter an. Obwohl die Umbauarbeiten in zwei der 6 Häuser bereits in vollem Gange waren, konnte jenawohnen hier noch nicht erklären was Smartes Wohnen konkret bedeuten soll.

Die wenigsten MieterInnen von damals wohnen jetzt im Smarten Quartier. Ein paar wenige  MieterInnen konnten ihr gutes Recht durchsetzen, ihren alten Mietvertrag in der neuen Wohnung zu  behalten und/oder in ihre alte Wohnung zurück zu ziehen.

Wenn du Ähnliches erfährst wie die MieterInnen der Ziegesarstraße damals, können wir dir nur zwei Sachen raten:

  1. Kündige deinen Mietvertrag unter keinen Umständen!
  2. Trete mit deinen NachbarInnen und uns in Kontakt

Hier auch unsere Mieterzeitung zu dem Thema.