-
jenawohnen sollte sich lieber um Mieter sorgen als um die Marktwirtschaft
Reaktion auf den OTZ-Artikel vom 08.12.2021: Nach schweren Vorwürfen in einem Artikel der OTZ weist die Bürgerinitiative für Soziales Wohnen das Management von jenawohnen zurecht. Im Artikel hatte das Management […]
-
Mieter und Mieterinnen in Lobeda verlieren ihr Zuhause
Aufgrund einer Sanierung und Schädlingsbekämpfung drängt Jenawohnen die Mieterinnen und Mieter der Schlegelstraße 3 zum Auszug und verhindert ihren anschließenden Rückzug. „Wie mit den Menschen hier im Haus umgegangen wird, verstößt gegen die Menschenwürde,“ so einige Mieter, die aus Angst nicht namentlich genannt werden möchten.
-
800 Unterschriften gegen Rauchmelderkosten bei jenawohnen
Stellvertretend für den Beirat von Jenawohnen nahm Isabell Welle die fast 800 Unterschriften der Mieterinnen und Mieter von Jenawohnen entgegen. Die Petition richtet sich dagegen, dass die Kosten der Anmietung und Wartung von Rauchmeldern seit 2019 von den Mietern getragen werden. „In einem Schreiben von 2012 hat jenawohnen allen Mieterinnen und Mietern zugesagt, dass auch die zukünftigen Kosten der Rauchmelder von jenawohnen getragen werden.“, so Lorenz Grischek von der Bürgerinitiative. An dieses Versprechen wolle man das Unternehmen nun erinnern.
-
Jenawohnen-Mieter am Allendeplatz fordern faire Bedingungen und Klarheit
Am Allendeplatz in Lobeda-Ost sollen in den nächsten Jahren über 300 Wohnungen kernsaniert werden. Die Mieterinnen und Mieter müssen dafür ausziehen. Und fühlen sich mit ihren Fragen und Anliegen alleingelassen. Nun gehen sie mit ihren Forderungen an die Öffentlichkeit.
-
Entscheidung der Bundesregierung zu CO2-Mehrkosten: Ein Schlag ins Gesicht der Mieter
Die durch den CO2-Preis entstehenden Mehrkosten für Heizung und Gas können in Zukunft komplett auf Mieter:innen umgelegt werden. Diese Entscheidung traf gestern die Bundesregierung, nachdem der vor einer Woche ausgehandelte […]
-
Solidarische Mieterzeitung Nr.1
Frisch aus dem Druck flatterte die erste Ausgabe unserer Solidarischen Mieterzeitung aus Neulobeda und Winzerla im Mai 2020 in die Briefkästen von Mieterinnen und Mietern in Lobeda-Ost, Lobeda-West und Winzerla.
-
Solidarische Mieterzeitung Nr.2
Und zack! Die Solidarische Mieterzeitung ist wieder da. Die zweite Ausgabe haben wir im September 2020 in Lobeda und Winzerla verteilt.
-
Solidarische Mieterzeitung
Frisch aus dem Druck flatterte die erste Ausgabe unserer Solidarischen Mieterzeitung im Mai 2020 in die Briefkästen von Mieterinnen und Mietern in der Nachbarschaft. Mit der Zeitung wollen wir Mieterinnen und Mieter in unseren Stadtteilen über wohnungspolitische Entwicklungen und unsere Aktivitäten auch „offline“ informieren.
-
Pressemitteilungen
Mieterinnen und Mieter verlieren in Zuhause in Lobeda Bürgerinitiative für soziales Wohnen übergibt zweite große Petition gegen die Umlage der Rauchmelderkosten Jenawohnen-Mieter am Allendeplatz fordern faire Bedingungen und Klarheit Entscheidung […]
-
PM: „Warum sich unser Viertel verändert? Dr. Lisa Vollmer bietet Erklärungen für Aufwertung und Verdrängung im Stadtteil“
Jenawohnen stellte vor kurzem ihren Neubau K1 in Lobeda-Ost vor. Gebaut werde dort laut Pressesprecher Gunnar Poschmann nur „im Premium-Bereich“. Damit wolle man sich „etwas abheben“, auch um das Haus […]