„Was soll nach der Krise anders werden, als vorher?“
Diese Frage haben wir uns beim 1. Sozialpolitischen Forum am 11.06.2020 gestellt. Mit ca. 60 Teilnehmer*innen haben wir in Kleingruppen diskutiert, was nach der Krise anders werden soll als vorher.
Unser Bündnispartner Frauen*streik Jena hat einen kurzen Bericht zum 1. Sozialpolitischen Forum auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht, den wir an dieser Stelle gerne mit euch teilen möchten.
Für uns ist klar – ein „zurück zum Normalzustand“ ist keine Option.
„Im Forum ging es um einen persönlichen und offenen Austausch, bei dem alle von ihren Erfahrungen und Herausforderungen berichten konnten. Angesprochen wurden zum Beispiel die Überbelastung von Eltern und die lange geschlossenen Kitas, die unsichere Arbeits- und Einkommenssituation im Kultur- und Gastronomiebereich, die Belastung der Pflegekräfte am Uniklinikum Jena und die ungleichen Vorraussetzungen für die Teilhabe an Bildung.
Die Unsicherheit in Bezug auf soziale Kontakte war auch ein Thema vieler Teilnehmer*innen.
Das sind einige, aber nicht alle Probleme und Schwierigkeiten. Aber sie hängen alle miteinander zusammen. Ein Problem heißt Kapitalismus.
In den Diskussionen wurde deutlich, dass es sich um keine rein individuellen Probleme handelt, sondern dass diese viele Leute betreffen und gemeinsam angegangen werden können und müssen. Am Ende haben wir unsere aktuelle Petition als konkreten Schritt für eine bessere Kinderbetreuung vorgestellt. Diese könnt ihr noch bis zum 3. Juli unterschreiben: https://www.openpetition.de/…/fuer-mehr-personal-und-finanz…
Das nächste Sozialforum findet am 30.06., 18:00 Uhr statt und ihr seid herzlich eingeladen, mit uns an einer anderen Gesellschaft zu arbeiten: Was stört euch? Was sind eure Forderungen? Was soll nach der Krise anders sein als vorher? Und wie können wir das erreichen?
Organisiert wird das Sozialforum bisher vom Frauen*streik Jena, der Bürgerinitiative für soziales Wohnen, dem Bündnis „Mehr Personal für unser UKJ“, dem DGB Thüringen, ver.di Thüringen, der IGM Jena-Saalfeld/Gera. Wenn ihr euch in die Orga einbringen wollt, meldet euch gerne.“
Außerdem gibt es einen Bericht vom jenatv hier in bewegten Bildern mit Ton.
Eine Antwort zu “1. Sozialpolitisches Forum”
[…] Auftakt ist gemacht! Beim ersten sozialpolitischen Forum diskutierten wir die vielschichtigen Probleme des Alltags, die sich uns […]