PM: Mietendiskussion auf dem Stadtplatz


Am Dienstag Abend hatte die Bürgerinitiative für Soziales Wohnen in Jena zum ersten Treffen im öffentlichen Raum geladen. Bei Kuchen und Kaffee kamen trotz wechselhaftem Wetter zahlreiche Gäste über die Wohnungspolitik in Jena und ihre Auswirkung im Stadtteil ins Gespräch:

„Wir erfuhren im direkten Gespräch, wo konkret bei Menschen in Lobeda zur Zeit der Schuh drückt. Im Gegensatz zu den Umfragen von jenawohnen offenbarte sich durchaus Unzufriedenheit bei Miethöhe und Zustand der Wohnung bzw. des Wohnumfeldes“, so Tamara Schindler von der Bürgerinitiative.

„Das direkte Gespräch von Mieterin zu Mieter hilft mit dem Unmut umzugehen und bestärkt die richtige Wahrhnehmung, dass man kein Einzelfall ist. Uns war es wichtig, Menschen die Möglichkeit zu geben, den zum Teil jahrelangen Frust herauszulassen und den Eindruck zu vermitteln, ernst genommen zu werden.“, so Georg Enzmann, ebenfalls Mitglied der BI.

Politisch sieht sich die Bürgerinitiative durch die Gespräche bestärkt in ihrer Forderung, jenawohnen zu rekommunalisieren. Neue Mitstreiter für dieses Vorhaben hat sie ebenfalls gewonnen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert